NEU SCOUTING Funktion

Schädlingsidentifikation


Zähle und identifiziere Insekten in Ihrer Falle automatisch und spare Dir die mühsame Zeit der manuellen Analyse. Erhältlich für Gelbschalen in Raps und Pheromonfallen in Äpfeln und Trauben.

Schädlingsidentifikation
Funktionen

steps

NEU

Pheromonfalle

Wie der Algorithmus funktioniert

Der Algorithmus erkennt schädliche Insekten in Deiner Pheromonfalle und identifiziert und zählt sie. Er unterscheidet zwischen Apfelwickler, Bekreuzter Traubenwickler und Pfirsichtriebwickler. 

steps

Gelbschalenanalyse

Wie der Algorithmus funktioniert

Der Algorithmus bewertet, zählt und identifiziert schädliche Insekten in Deiner Gelbschale. Dieser unterscheidet zwischen Rapserdfloh, Rüsselkäfer und Rapsglanzkäfer.

Profitiere von der Radarfunktion

Insekten können von einem Feld sehr schnell in ein anderes migrieren. Unsere aktive Community teilt die SCOUTING-Ergebnisse über die App mit, um Dir einen Überblick über den Insektendruck in Deiner Region zu geben. 

 

Aktiviere Benachrichtigungen, um über bevorstehende Insektenrisiken informiert zu bleiben. 

SCOUTING

Entdecke alle Funktionen

Identifiziert und dokumentiert Unkräuter und die Unkrautbedeckung.

Identifiziert Krankheiten, Schädlinge und Nährstoffmängel in Deiner Kultur.

Berechnet die beschädigte Blattfläche.

Zählt und klassifiziert automatisch Insekten in der Gelbschale oder Pheromonfalle.

Analysiert die Anzahl der aufgelaufenen Pflanzen pro m².

Misst die tatsächliche Stickstoffaufnahme in Deiner Kultur.