Presse-Information


22 Mai 2023

ONE SMART SPRAY wird in den globalen Marken Case IH und New Holland Agriculture von CNH Industrial’s erhältlich sein. Copyright © 2023 CNH Industrial.

ONE SMART SPRAY Präzisionsspritzlösung wird in die globalen Landmaschinenmarken von CNH Industrial integriert

 

  • Integration der ONE SMART SPRAY-Technologie in die globalen Marken Case IH und New Holland Agriculture von CNH Industrial
  • Maximierung der Herbizideinsparungen, der Effizienz von Betriebsmitteln und der Nachhaltigkeit
  • Einsatz von Tag- und Nachtspritztechnik zur Erweiterung der Behandlungsfenster

 

 

Köln, Deutschland/London, Großbritannien – Die Präzisionsspritzlösung ONE SMART SPRAY des Joint Ventures von Bosch und BASF wird in das Produktportfolio der Landmaschinenmarken von CNH Industrial integriert, wie die Unternehmen heute bekannt gaben.

 

Die Integration der ONE SMART SPRAY-Lösung wird vom Raven-Team bei CNH Industrial geleitet. Die innovative Technologie wird in den Pflanzenschutzspritzen des Unternehmens über die globalen Marken Case IH und New Holland Agriculture kommerziell verfügbar sein.

 

Die Integration von ONE SMART SPRAY ist ein wichtiger Schritt, der die zukünftige Entwicklung der präzisen und automatisierten Spritztechnologie von CNH Industrial beschleunigen wird. Das System besteht aus mehreren Kameras, die am Gestänge der Feldspritze angebracht sind. Dies ermöglicht Kunden eine zuverlässige Unkrauterkennung sowie gezieltes Spritzen sowohl im Vorauflauf (Grün-auf-Braun) als auch im Nachauflauf (Grün-auf-Grün).

 

Die präzise Technologie des Kamerasystems wird mit digitalen Diensten und agronomischer Intelligenz vereint. Diese Kombination ermöglicht die Bereitstellung agronomischer Empfehlungen, die Erstellung detaillierter Unkrautkarten und die Anzeige der aktuellen Einsparungen in Echtzeit auf mobilen Endgeräten. Abschließend werden Berichte und Zusammenfassungen aller Daten automatisch generiert und stehen auf der digitalen Plattform zur Dokumentation und Auswertung zur Verfügung. Der Endkunde erreicht damit unkrautfreie Felder bei maximaler Herbizideinsparung, Effizienzsteigerung des gesamten Betriebsablaufs sowie eine nachhaltigere Landwirtschaft. Das System ermöglicht zudem den Einsatz bei Tag und Nacht, wodurch das Zeitfenster für die Unkrautbekämpfung vergrößert wird.